SPVGG ALLMANNSDORF
SPVGG ALLMANNSDORF

News 2020

Wir wünschen allen ein GUTES NEUES JAHR

 

Der Vorstand wünscht allen SpielerInnen, Mitgliedern, Familien und Freunden des Vereins ein 
 

GUTES NEUES JAHR 2021

 

Wir sehen uns wieder. Danke, dass Ihr dabei bleibt!

 

Wer wissen möchte, wie der Saisonstart in 2021 weitergeht, kann sich auf den Seiten des Südbadischen Fußballverbandes über die "Varianten für die Saisonfortsetzung" informieren (Link zur Seite des SBFV)

 

31. Dezember 2020

SpVgg Mützen für die kalte Jahreszeit

 

Passend zum Wintertraining hatten wir Mützen für die Spieler und Trainer bestellt. Wer eine haben möchte, kann sich bei seinem Trainer melden oder Kontakt mit dem Vorstand aufnehmen. Die Mützen sind aus Fleece mit SpVgg-Logo und kosten 8 Euro Selbstbeteiligung.

 

22. November 2020

Kein Training und Spielbetrieb

 

Aufgrund der neuen Corona-Verordnung findet ab sofort bis auf Weiteres kein Training und kein Spielbetrieb statt.

 

Die JHV von 2020 war aufgrund der Corona-Umstände nicht möglich. In der nächsten JHV werden wir den Rechenschaftsbericht über 2019 und 2020 erstatten.

 

Bleibt alle gesund. Wir sehen uns wieder :-)

 

16. November 2020

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2020

 

Am 18.11.2020, 19.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir bitten um vorherige Anmeldungen bis zum 3.11.2020 über ein Anmeldeformular. Dannach geben wir den Raum bekannt.

 

Link zur Anmeldung

SAISONSTART bei der Spielvereinigung Allmannsdorf

 

Auch unsere 1. Mannschaft spielt schon und arbeitet sich aus dem Mittelfeld hoch. Unterstützung ist erwünscht: Hier ist der Spielplan mit allen Terminen und der Tabelle - einfach mal vorbei kommen.

 

Bitte unbedingt beim Training und bei Spielen das Hygienekonzept (siehe Download) beachten!!!!

 

11. September 2020

HYGIENEKONZEPT SpVgg Allmannsdorf

 

Auch die Spielvereinigung Allmannsdorf hat ein Hygienekonzept. Wir bitten alle sich unbedingt daran zu halten.

 

Wichtige Punkte: 

  1.  Dieses Hygienekonzept orientiert sich an den Handlungsempfehlungen des DFB-Leitfadens „Zurück ins Spiel“.
  2. Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen außerhalb des Spielfelds. In Trainings- und Spielpausen ist der Mindestabstand auch auf dem Spielfeld einzuhalten
  3. Eine Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb ist für alle Beteiligten nur möglich bei symptomfreiem Gesundheitszustand.
  4. Die Sportstätte wird in drei Zonen eingeteilt:
    • Zur Zone 1 „Innenraum/Spielfeld“ und Zone 2 „Umkleidebereiche“ haben nur ausgewählte Personengruppen (siehe 4. Zonierung im Hygienekonzept) Zugang. 
    • Die Nutzung und das Betreten der Sportstätte sind nur gestattet, wenn eigenes Training geplant ist. Zuschauende Begleitpersonen sind unter Einhaltung des Mindestabstands in Zone 3, „Publikumsbereich (im Außenbereich)“, möglich.

Das ganze Konzept findet ihr auf der Startseite zum Download.

 

Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Südbadischen Fußballverbandes (https://www.sbfv.de/ab-1-juli-training-mit-kontakt) und beim KMBW (https://km-bw.de/CoronaVO+Sport+ab+1_+Juli).

 

Wir wünschen allen einen schönen Sommer. Bitte bleibt gesund.

 

22. Juli 2020

TRAINING STARTET WIEDER

 

Aufgrund der neuen Verordnungen (ab dem 1. Juli wieder Training mit Kontakt in Gruppen von 20 Personen) können wir das Training in allen Mannschaften wieder starten. Bitte achtet auf die Ankündigungen der Trainer zu (neuen) Trainingszeiten und den Auflagen. 

 

Was ist neu? 

  1. In Gruppen bis zu 20 Personen können die für das Training oder die Übungseinheit üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden.
  2. In Sportarten, in denen durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist (z. B. Ringen und Paartanz), sind jedoch möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden.
  3. Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind – auch im Breitensport – in allen Sportarten wieder zulässig. Untersagt sind
    - bis einschließlich 31. Juli Veranstaltungen mit über 100 Sportlerinnen und Sportlern und über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer kann unter bestimmten Bedingungen auf 250 erhöht werden (siehe CoronaVO Sport § 4 Abs. 3)
    - vom 1. August bis einschließlich 31. Oktober 2020 Veranstaltungen mit insgesamt 500 Sportlerinnen und Sportlern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern (die zahlenmäßige Aufteilung zwischen Sportlerinnen und Sportlern und Zuschauerinnen und Zuschauern ist dem Veranstalter freigestellt).
  4. Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.

Die bisherigen Hygienevorschriften und Dokumentationspflichten sind weiterhin einzuhalten. (Quelle: https://km-bw.de/CoronaVO+Sport+ab+1_+Juli)

 

Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Südbadischen Fußballverbandes (https://www.sbfv.de/ab-1-juli-training-mit-kontakt) un dem Link oben vom KMBW.

 

Wir freuen uns sehr. Euer Vorstand und die Trainerteams.

 

29. Juni 2020

Mitgliedsbeiträge werden erst im August eingezogen

 

Liebe Mitglieder,

 

angesichts der Coronavirus-Krise hat der Vorstand am Wochenende folgendes beschlossen:

 

- die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr werden erst im August eingezogen
- Mitglieder, die nicht zahlen können (ohne Angaben von Gründen), können sich vertrauensvoll an den Vorstand melden und müssen für 2020 nicht zahlen.

 

In diesem Zusammenhang weisen wir auch darauf hin, dass Alleinerziehende auf Wunsch beitragsbefreit sind. 

 

Mit diesen Maßnahmen wollen wir Euch/Ihnen in dieser für uns alle sehr schwierigen Situation unterstützen.

 

Wir wünschen Euch/Ihnen viel Kraft und vor allem Gesundheit in den nächsten Wochen und Monaten.

 

SpVgg Allmannsdorf
Der Vorstand

 

23. März 2020

Philipp vom SpVgg als Einlaufkind beim VfB Stuttgart

 

Ein ganz besonderes Erlebnis feierten am 29.01.2020 Philipp und seine Eltern: Philipp gewann beim VfB & SpVgg Camp und war VfB Einlaufkind beim Spiel gegen Heidenheim. Ganz mutig lief Philipp ins VfB Stadion mit über 50.000 Zuschauern. Klar, dass bei dieser Unterstützung mit einem Sieg (3:0) für den VfB und seinen neuen Trainer zu rechnen war. 

 

Hier ein Video auf YouTube: Philipp ist die Nummer 2 im weißen Trikot. Wie immer der Schnellste!!!! (Link zum YouTube Video)

 

02. Februar 2020

Druckversion | Sitemap
© SpVgg Allmannsdorf